Das Wichtigste in Kürze

  • Die Eingewöhnung an Hörgeräte dauert meist zwei bis vier Wochen und erfordert tägliches Tragen, auch wenn es anfangs ungewohnt ist.
  • Der Gewöhnungsprozess wird durch schrittweises Vorgehen, das Verstehen der Technik und regelmäßige Anpassung beim Hörakustiker erleichtert.
  • Dabei können Faktoren wie Bauform, Geräuschvielfalt oder der Klang der eigenen Stimme eine Rolle spielen – doch mit etwas Geduld stellt sich der Hörerfolg zuverlässig ein.

Wie viel Zeit braucht man, um sich an Hörgeräte zu gewöhnen?

Die Gewöhnung an neue Hörgeräte braucht Zeit – in der Regel etwa zwei bis vier Wochen. Wie lange genau, hängt vom individuellen Grad des Hörverlusts ab. Besonders in den ersten Tagen hören viele Nutzer Geräusche, die sie lange nicht mehr bewusst wahrgenommen haben. Das kann ungewohnt, manchmal sogar anstrengend sein.

Deshalb ist es umso wichtiger, dass Sie Ihre Hörsysteme in dieser Phase möglichst durchgehend tragen – nicht nur stundenweise oder in ausgewählten Situationen. Denn nur so kann sich Ihr Gehör Schritt für Schritt wieder an das natürliche Hören gewöhnen.

Bei Hörsysteme Schüren begleiten wir Sie aktiv durch diese Phase. Unsere erfahrenen Akustiker geben Ihnen hilfreiche Tipps und passen die Geräte bei Bedarf an Ihre Hörgewohnheiten an.

Angesichts der Tatsache, dass sich das Hörvermögen oft über Monate oder sogar Jahre hinweg verschlechtert hat, ist eine Eingewöhnungszeit von wenigen Wochen erfreulich kurz. Geben Sie sich diese Zeit – es lohnt sich!

So gelingt die Eingewöhnung an neue Hörgeräte – 7 praktische Tipps

Professioneller Hörtest in Schüren

1. Die wichtigsten Grundlagen verstehen

Eine gute Gewöhnung beginnt mit dem richtigen Verständnis. Machen Sie sich mit der Bedienung Ihrer Hörgeräte vertraut – vom Einsetzen über die Reinigung bis hin zum Laden der Akkus oder dem Wechsel der Batterien.

Auch die Funktionen Ihrer Hörsysteme, wie zum Beispiel die Verbindung mit dem Smartphone oder Fernseher, sollten Sie Schritt für Schritt kennenlernen. Je besser Sie Ihre Hörgeräte verstehen, desto leichter fällt Ihnen die Eingewöhnung.

2. Schrittweise an längere Tragezeiten gewöhnen

Beginnen Sie in einer ruhigen Umgebung – zum Beispiel zu Hause. Tragen Sie Ihre Hörgeräte zunächst nur ein bis zwei Stunden am Tag.

Wenn Sie sich wohler fühlen, verlängern Sie die Tragezeit. Bald können Sie Ihre Hörsysteme auch in belebteren Umgebungen wie im Restaurant oder beim Spaziergang im Park tragen.

Wichtig ist: Tragen Sie Ihre Hörgeräte konsequent – außer beim Duschen oder Schlafen.

3. Den Einstieg mit vertrauten Alltagsgeräuschen machen

Ihr Gehirn muss sich an viele Geräusche erst wieder gewöhnen – vom Ticken der Uhr bis zum Summen des Kühlschranks.

Selbst vertraute Klänge wie das Schnurren der Katze oder das Rascheln von Papier können anfangs laut erscheinen. Nehmen Sie sich die Zeit, um all diese Geräusche neu einzuordnen. Ihr Gehirn wird nach und nach lernen, Wichtiges von Unwichtigem zu unterscheiden.

4. Kommunikation bewusst gestalten

Sprechen Sie zu Beginn am besten mit einer vertrauten Person – idealerweise in ruhiger Umgebung. Bekannte Stimmen lassen sich leichter verstehen.

Schauen Sie Ihr Gegenüber beim Sprechen an – so helfen Mimik und Gestik beim Verstehen. Mit der Zeit wird Ihnen auch das Zuhören in Gruppen leichter fallen.

5. Besser hören in lauter Umgebung

Wenn Sie sich mit Ihren Hörgeräten sicher fühlen, probieren Sie gezielt lautere Umgebungen aus.

Gehen Sie ins Café oder Einkaufszentrum. Auch das Fernsehen bei verschiedenen Lautstärken kann helfen. Durch die regelmäßige Nutzung lernen Gehirn und Gehör, Störgeräusche besser auszublenden.

6. Gewöhnung an den Klang der eigenen Stimme

Viele neue Nutzer empfinden ihre eigene Stimme zunächst als fremd.

Das ist ganz normal. Sprechen Sie laut mit sich selbst oder lesen Sie laut vor – so gewöhnen Sie sich nach und nach an Ihre neue Klangwahrnehmung.

7. Nehmen Sie den nächsten Kontrolltermin wahr

Bei Hörsysteme Schüren legen wir großen Wert auf Nachsorge.

Ein Kontrolltermin hilft, die Feinanpassung Ihrer Hörgeräte optimal auf Ihre Erfahrungen abzustimmen. Bringen Sie gern ein Hörtagebuch mit – und vielleicht eine vertraute Person, die Ihre Hörentwicklung ebenfalls beobachtet hat.

Nutzen Sie die Gelegenheit, alle offenen Fragen zu klären. Wir bei Hörsysteme Schüren nehmen uns Zeit für Ihre Anliegen – damit Sie Ihre Hörgeräte bestmöglich nutzen können.

FAQ

Ist das tägliche Tragen von Hörgeräten notwendig?

Ja – und zwar unbedingt. Sie sollten Ihre Hörgeräte jeden Tag tragen, auch wenn es zu Beginn ungewohnt ist. Besonders die eigene Stimme kann anfangs laut oder fremd klingen. Das ist völlig normal und legt sich meist nach kurzer Zeit.

Nur durch regelmäßiges Tragen geben Sie Ihrem Gehirn die Chance, sich an die neuen Höreindrücke zu gewöhnen. Je konsequenter Sie Ihre Hörsysteme nutzen, desto schneller und erfolgreicher verläuft die Eingewöhnung.

Bei Hörsysteme Schüren empfehlen wir Ihnen, die Geräte tagsüber durchgängig zu tragen – vom morgendlichen Einsetzen bis zum Schlafengehen. So schöpfen Sie das volle Potenzial Ihrer Hörgeräte aus und profitieren dauerhaft von einem besseren Hörerlebnis.

Hat die Hörgeräte-Bauform Einfluss auf die Gewöhnungszeit?

Ja, die Bauform kann eine Rolle spielen. Maßgefertigte Im-Ohr-Hörgeräte sitzen direkt im Gehörgang und können sich anfangs deutlich bemerkbar machen. Manche Nutzer empfinden ein Fremdkörpergefühl oder sogar Druckstellen. Hinter-dem-Ohr-Hörgeräte haben Ohrstücke oder Schallschläuche, die ebenfalls zunächst ungewohnt sein können.

Wenn Sie anhaltendes Unbehagen, Juckreiz oder Schmerzen verspüren, wenden Sie sich bitte an uns. Wir prüfen den Sitz und passen Ihre Hörgeräte individuell an – für einen angenehmen Start in den Höralltag.

Können neue Hörsysteme anfangs ermüden?

Ja, das ist möglich. Gerade in der Anfangszeit kann das Tragen von Hörgeräten ermüdend wirken. Ihr Gehirn muss viele neue oder längst vergessene Geräusche wieder verarbeiten – das kostet Konzentration und Energie.

Die gute Nachricht: Diese Phase ist meist nur von kurzer Dauer. Sobald sich Ihr Gehör an die neuen Eindrücke gewöhnt hat, empfinden Sie das Hören wieder als selbstverständlich – und weniger anstrengend.

Interesse geweckt?

Hörakustiker in Schüren Geschäftsführung

Andrea Walla
(Fillialleitung)

Vereinbaren Sie heute noch einen unverbindlichen Beratungstermin bei Hörsysteme Schüren.

Ihr Spezialist für Hörgeräte in Dortmund.