Warum sind Hörhilfen für Kinder so wichtig und worauf sollten Eltern dabei achten?

Eine uneingeschränkte Entwicklung Ihres Kindes steht und fällt mit seiner akustischen Wahrnehmung der Außenwelt, denn gutes Hören birgt so viele Chancen und trägt ganz wesentlich zu einer hohen Lebensqualität bei. Das Gehör ist das Tor zur Entfaltung von Musikalität und zur Sprachentwicklung, das die Möglichkeiten zur sozialen Interaktion und die schulischen Leistungen ganz maßgeblich bestimmt.

Aus diesen Gründen sind Eltern geradezu dazu verpflichtet, bei einer Hörminderung ihres Kindes einzuschreiten und sich so früh wie möglich über das Thema „Hörhilfen für Kinder“ zu informieren. Genau dafür gibt es die Beratung beim Hörakustiker von Hörsysteme Schüren. Mit diesem Blogartikel gehen wir etwas näher darauf ein, warum Hörhilfen für Kinder so wichtig sind und worauf Eltern achten sollten, wenn die Anschaffung eines Hörgerätes unumgänglich ist.

Warum sind Hörhilfen für Kinder so wichtig?

Einschränkungen beim Hören oder gar Hörverluste können bei Kindern ganz unterschiedliche Gründe haben. Da gibt es etwa genetische Ursachen, schwere Infektionen oder Verletzungen. Bleibt dies unbehandelt, sind die Auswirkungen für das betroffene Kind aber in jedem Fall verheerend. Insbesondere diese drei Aspekte wiegen dabei für das Kind sehr schwer, es sind wichtige Punkte, worauf Eltern achten sollten:

1.) Sprachentwicklung
Kinder hören zuerst die Sprache ihrer Eltern und versuchen, die wahrgenommenen Laute nachzuahmen. Schon dieser Beginn der Sprachentwicklung wird durch ein eingeschränktes Hören durchkreuzt, sodass der gesamte folgende Prozess der Ausbildung der kindlichen Sprache stark verzögert wird.

2.) Kognitive Entwicklung
Das kindliche Gehirn verarbeitet Töne, Geräusche und eben auch Sprache während der ersten Lebensjahre besonders intensiv. Deshalb wirkt sich ein Mangel oder gar Fehlen akustischer Reize extrem schlecht auf die kognitive Entwicklung des Kindes aus.

3.) Soziale Integration
Schlechtes Hören behindert die Kinder enorm beim Schließen von Freundschaften. Darüber hinaus können sie am Schulunterricht kaum teilnehmen und fallen in ihren Leistungen und deren Bewertung durch den Lehrer immer weiter zurück. Die wahre Intelligenz des Kindes wird so nicht abgebildet.

Warum sind Hörhilfen für Kinder so wichtig

Warum sind Hörhilfen für Kinder so wichtig

Worauf Eltern achten sollten

Falls bei Ihrem Kind durch einen HNO-Facharzt oder Ihren Kinderarzt eine Hörminderung diagnostiziert wurde, ist die richtige Auswahl und Anpassung der Hörhilfe von entscheidender Bedeutung. Deshalb sollten Sie eine Beratung beim Hörakustiker unbedingt in Anspruch nehmen. Er weiß auch, worauf die Eltern achten sollten.

Dazu haben wir Ihnen im Folgenden einige wichtige Punkte zusammengestellt:

  • Professionelle Diagnose

    Der erste Schritt muss stets eine umfassende audiologische Untersuchung durch einen HNO-Arzt oder Audiologen sein, um erst einmal festzustellen, welche Art von Höreinschränkung vorliegt und wie fortgeschritten diese bereits ist.

  • Kindgerechte Hörgeräte

    Hörhilfen für Kinder sind in der Regel leichter, bedienbar und robuster als jene für Erwachsene. Zudem sind sie gut daran zu erkennen, dass sie oftmals in hübschen, bunten Designs angeboten werden. Die Hersteller geben sich meistens große Mühe, dass die Geräte für Kinder den besonderen Herausforderungen bei Schul- und Freizeitaktivitäten gerecht werden.

  • Genaue und dynamische Anpassung

    Der erfahrene Hörakustiker verwendet viel Mühe darauf, das Gerät optimal und individuell auf die Bedürfnisse Ihres Kindes einzustellen. Darüber hinaus wird er Ihnen regelmäßige Kontrolltermine anbieten, um sicherzustellen, dass die Hörhilfe stets der weiteren Entwicklung des Kindes angepasst ist.

  • Flankierende Technologie

    Die meisten modernen Hörgeräte sind heute mit Bluetooth und/oder anderen Technologien ausgestattet, die eine Kopplung zum Smartphone, Tablet oder FM-System ermöglichen. Mithilfe solcher Systeme lassen sich zum Beispiel bestimmte einzelne Stimmen gut aus relativ lauten Umgebungsgeräuschen herausfiltern.

  • Eltern dürfen kontrollieren

    Bitte achten Sie darauf, dass Ihr Kind die Hörhilfe regelmäßig trägt. Sollte es irgendwelche Schwierigkeiten damit haben, sprechen Sie in aller Ruhe mit Ihrem Kind darüber. Nur so lassen sich eventuelle Unzulänglichkeiten mithilfe des Hörakustikers schnell beheben.

  • Frühe Förderung

    Neben der richtigen Hörhilfe ist in vielen Fällen eine ergänzende Förderung dringend anzuraten. Lassen Sie sich hierzu von einem Logopäden oder Hörtherapeuten beraten.

Wir wissen sehr wohl, dass die Auswahl und der Umgang mit Hörhilfen für Kinder eine kleine Herausforderung sein können. Deshalb sollten Sie sich unbedingt die Zeit für eine Beratung beim Hörakustiker nehmen. Unsere Spezialisten arbeiten gern langfristig verbindlich mit Ihnen und Ihrem Kind zusammen, um die optimale Lösung für Ihr Kind zu finden.

Abschließend noch ein kleiner Tipp: Versuchen Sie, zu anderen Eltern, die bereits Erfahrungen mit Hörhilfen für Kinder gemacht haben, Kontakt aufzunehmen.

Worauf Eltern achten sollten, wenn es um Hörhilfen für Kinder geht, haben wir hiermit zusammengefasst und hoffen, dass Ihnen dieser Beitrag ein Stück mehr Sicherheit bei der Auswahl des richtigen Hörgerätes in die Hand gibt.

Interesse geweckt?

Hörakustiker in Schüren Geschäftsführung

Andrea Walla
(Fillialleitung)

Vereinbaren Sie heute noch einen unverbindlichen Beratungstermin bei Hörsysteme Schüren.

Ihr Spezialist für Hörgeräte in Dortmund.