Was genau ist eigentlich Ohrensausen?
Als erfahrener Hörakustiker bei Hörsysteme Schüren in Dortmund möchte ich Ihnen umfassende Informationen zum Thema „Was genau ist Ohrensausen?“ geben. Dieses Phänomen, auch bekannt als Tinnitus, beschäftigt viele meiner Kunden und ist ein faszinierendes wie komplexes Gebiet der Hörgesundheit.
Ohrensausen, medizinisch als Tinnitus bezeichnet, ist die Wahrnehmung von Geräuschen im Ohr oder im Kopf, ohne dass eine äußere Schallquelle vorhanden ist. Diese Geräusche können sich als Pfeifen, Rauschen, Klingeln oder Summen manifestieren und variieren in Lautstärke und Häufigkeit. Was genau ist Ohrensausen also? Es ist eine subjektive Hörerfahrung, die nur vom Betroffenen selbst wahrgenommen wird und keine physische Ursache außerhalb des Körpers hat.
Ursachen von Ohrensausen
Die Gründe für Ohrensausen sind vielfältig und oft nicht auf eine einzelne Ursache zurückzuführen.
Als Hörakustiker beobachte ich häufig folgende Auslöser:
1. Lärmbelastung: Übermäßiger Lärm kann die empfindlichen Strukturen im Innenohr schädigen.
2. Stress und psychische Belastungen: Chronischer Stress kann Ohrgeräusche hervorrufen oder verstärken.
3. Hörverlust: Eine Schädigung der Hörsinneszellen kann zu Tinnitus führen.
4. Erkrankungen: Morbus Menière, Mittelohrentzündungen oder Probleme mit der Halswirbelsäule können Ohrensausen verursachen.
5. Bluthochdruck: Ein erhöhter Blutdruck kann zu Ohrgeräuschen führen.
6. Medikamente: Bestimmte Medikamente können als Nebenwirkung Tinnitus auslösen.
Was genau ist Ohrensausen in Bezug auf seine Entstehung? Es ist oft das Resultat einer Fehlfunktion in der Verarbeitung von Hörsignalen im Gehirn. Wenn bestimmte Frequenzen nicht mehr wahrgenommen werden, versucht das Gehirn, diese Lücke zu füllen, indem es selbst Geräusche erzeugt.

Was genau ist eigentlich Ohrensausen?
Symptome und Auswirkungen
Die Symptome von Ohrensausen können von Person zu Person stark variieren. Einige Betroffene nehmen ein leises Hintergrundrauschen wahr, während andere von lauten, störenden Geräuschen berichten. Was genau ist Ohrensausen für die Lebensqualität?
Es kann erhebliche Auswirkungen haben:
Diagnose und Behandlungsmöglichkeiten
Als Hörakustiker bei Hörsysteme Schüren in Dortmund empfehle ich bei Verdacht auf Ohrensausen immer zuerst einen Besuch beim HNO-Arzt. Dieser kann durch verschiedene Tests die genaue Art und mögliche Ursachen des Tinnitus bestimmen.
Die Behandlung von Ohrensausen hängt von der individuellen Situation ab. Hier einige Ansätze, die wir oft in Zusammenarbeit mit Ärzten verfolgen:
- Hörsysteme: Moderne Hörgeräte können nicht nur einen eventuellen Hörverlust ausgleichen, sondern auch spezielle Tinnitus-Funktionen bieten.
- Tinnitus-Retraining-Therapie (TRT): Diese Methode zielt darauf ab, die Wahrnehmung des Tinnitus zu verändern und ihn in den Hintergrund treten zu lassen.
- Entspannungstechniken: Yoga, Meditation oder autogenes Training können helfen, Stress abzubauen und den Tinnitus besser zu bewältigen.
- Klangtherapien: Gezielte akustische Stimulation kann die Wahrnehmung des Tinnitus beeinflussen.
- Kognitive Verhaltenstherapie: Diese psychotherapeutische Methode hilft, besser mit dem Tinnitus umzugehen.
Die Wichtigkeit des Hörakustikers
Was genau ist Ohrensausen aus der Perspektive eines Hörakustikers? Es ist eine Herausforderung, die individuell angegangen werden muss.
Bei Hörsysteme Schüren in Dortmund bieten wir eine umfassende Beratung und Unterstützung für Menschen mit Tinnitus:
- Ausführliche Anamnese: Wir nehmen uns Zeit, Ihre persönliche Situation genau zu verstehen.
- Hörtest und Tinnitus-Analyse: Mit modernsten Geräten können wir Ihr Hörvermögen und die Charakteristik Ihres Tinnitus genau bestimmen.
- Individuelle Lösungsansätze: Basierend auf den Ergebnissen erarbeiten wir gemeinsam mit Ihnen einen maßgeschneiderten Behandlungsplan.
- Anpassung von Hörsystemen: Wenn ein Hörsystem sinnvoll ist, passen wir dieses präzise an Ihre Bedürfnisse an.
- Nachbetreuung und Feinanpassung: Wir begleiten Sie langfristig und optimieren die Einstellungen Ihres Hörsystems kontinuierlich.
- Beratung zu ergänzenden Therapien: Wir informieren Sie über zusätzliche Behandlungsmöglichkeiten und arbeiten eng mit Ärzten und Therapeuten zusammen.
Prävention und Selbsthilfe
Als Hörakustiker rate ich meinen Kunden auch zu präventiven Maßnahmen:
- Vermeiden Sie übermäßige Lärmbelastung.
- Nutzen Sie Gehörschutz in lauten Umgebungen.
- Eine ausgewogene Ernährung und genügend Bewegung sind zu beachten.
- Praktizieren Sie regelmäßig Entspannungsübungen.
- Reduzieren Sie Stress im Alltag.
Fazit
Was genau ist Ohrensausen? Es ist ein komplexes Phänomen, das individuell sehr unterschiedlich erlebt wird. Als Hörakustiker bei Hörsysteme Schüren in Dortmund sehe ich es als meine Aufgabe, Menschen mit Tinnitus ganzheitlich zu unterstützen. Durch die Kombination moderner Hörsystemtechnologie, individueller Beratung und der Vermittlung von Bewältigungsstrategien können wir gemeinsam Wege finden, die Lebensqualität trotz Ohrensausen stark zu verbessern.
Wenn Sie von Ohrensausen betroffen sind, zögern Sie nicht, uns bei Hörsysteme-Schüren in Dortmund zu kontaktieren. Gemeinsam finden wir Lösungen, die Ihnen helfen, besser mit dem Tinnitus umzugehen und Ihr Wohlbefinden zu steigern. Denken Sie daran: Sie müssen mit Ohrensausen nicht alleine sein – wir sind hier, um Sie auf Ihrem Weg zu einem besseren Hören und einer gesteigerten Lebensqualität zu unterstützen.
Interesse geweckt?

Andrea Walla
(Fillialleitung)
Vereinbaren Sie heute noch einen unverbindlichen Beratungstermin bei Hörsysteme Schüren.
Ihr Spezialist für Hörgeräte in Dortmund.