Probieren Sie Preiswerte Hörgeräte in Dortmund-Schüren aus

Hörhilfen nehmen für Menschen mit Hörstörungen eine wichtige Rolle ein. Verschiedene Defizite beim Hören werden mit diesen modernen Hilfsmitteln ausgeglichen und korrigiert, damit die Betroffenen keine Einschränkungen im Alltag haben. Hörhilfen gibt es jedoch in verschiedenen Preisklassen und es stellt sich die Frage, ob günstige Hörgeräte bereits alle nötigen Anforderungen erfüllen können. Im folgenden Text erfahren Sie von uns alles über preiswerte Hörgeräte im Vergleich zu teureren Modellen.

Gründe für verschiedene Preise

Normalerweise werden Hörhilfen von den deutschen Krankenkassen unterstützt und bezuschusst. Es ergeben sich jedoch Unterschiede für teure und preiswerte Hörgeräte, da die Kosten in der Regel nicht vollständig übernommen werden können. Für Betroffene entsteht daher ein zu leistender Eigenanteil für das Hörgerät. Je nachdem, wie hoch dieser Eigenanteil ausfällt, wird in verschiedene Preisklassen unterteilt. Konkrete Gründe für Schwankungen im Preis sind:

Ausstattung und Zusatzfunktionen: Grundsätzlich verfügen auch preiswerte Hörgeräte über die nötige Ausstattung, um Laute aufzunehmen, zu verarbeiten und weiterzuleiten. Individuelle Anpassungen, Funktionen für mehr Komfort und eine größere Designauswahl sind allerdings nur für höhere Preisklassen verfügbar.

Leistung und Qualität: Hörgeräte gibt es von verschiedenen Herstellern. High-End-Geräte mit automatischer Anpassung und sehr vielen Programmen je nach Hörumgebung sind generell nicht für günstige Modelle verfügbar. Einzelne Bauteile können darüber hinaus höherwertig produziert sein.

Service: In Deutschland ist der Verkauf von Hörgeräten stark reguliert. Hörakustiker müssen durch den Vertrag mit Krankenkassen z. B. für sechs Jahre nach dem Kauf eine Patienten-Nachsorge gewährleisten. Das schließt auch die kostenlose Beratung, nachträgliche Anpassungen, Reinigungen und Reparaturen mit ein. Zudem fallen Fixkosten für die Einrichtung und das Personal an. Je nach dem gewählten Service und dem Serviceumfang beim Hörakustiker von Hörsysteme Schüren wirkt sich dies auf die Preise der Hörgeräte aus.

Geräte der Basisklasse

Preiswerte Hörgeräte in Dortmund Schüren. Hörgeräte von AudioService entdecken. Otoplastiken in Dortmund

Preiswerte Hörgeräte und Funktionen in Dortmund erleben

Die Basisklasse ist die Kategorie für preiswerte Hörgeräte. Es gibt sogar Hörhilfen zum Nulltarif, bei denen Sie lediglich 10 € für das gesetzlich vorgeschriebene Rezept bezahlen. Die Preisspanne dieser Kategorie liegt daher zwischen 10 und etwa 1000 €. Es handelt sich nicht immer um preiswerte Modelle und selbst in der untersten Preiskategorie haben sich die Geräte in der Vergangenheit stark weiterentwickelt.

Sogar die Geräte zum Nulltarif erfüllen gewisse Mindeststandards, was sich aus der gesetzlichen Kostenübernahme von Krankenkassen ergibt. Nulltarif-Geräte nutzen Digitaltechnik zur Klangverarbeitung, verfügen über mindestens vier Kanäle und drei Hörprogramme sowie eine Rückkopplungs- und Störschallunterdrückung. Darum ist insbesondere bei weniger starken Hörstörungen bereits eine hervorragende Qualität für Betroffene gewährleistet.

Nutzen Sie eine Beratung beim Hörakustiker von Hörsysteme Schüren in Dortmund, um herauszufinden, ob ein Nulltarif-Gerät in Ihrem Fall bereits ausreichen würde. In vielen Fällen erweisen sich moderne, preiswerte Hörgeräte als ausreichend und Sie sind sowohl als Hinter-dem-Ohr-Modell als auch Im-Ohr-Modell verfügbar. Ein praktischer Test hierfür ist mit keinen Risiken verbunden, denn Sie können Basis- und Nulltarif-Geräte kostenfrei und unverbindlich im Alltag testen.

Vergleich zu teuren Modellen

Die Ermittlung Ihres persönlichen Bedarfs, die Betreuung und der Bestellvorgang sind sehr individuelle Prozesse. Daher kann es bei Ihrer Beratung beim Hörakustiker dazu kommen, dass ein Gerät der Basisklasse doch nicht Ihren Anforderungen gerecht wird.

Insbesondere in folgenden Fällen sind Modelle der Mittel- und Premiumklasse geeignet:

  • Starke Schwerhörigkeit: Wenn Sie unter einer starken Form der Schwerhörigkeit leiden und beide Ohren betroffen sind, lohnen sich Modelle mit höherem Eigenanteil, um die gewünschte Qualität zu gewährleisten.
  • Berufliche Umgebung: Wenn Sie in Großraumbüros oder an lauten Orten arbeiten, verbringen Sie viel Zeit in speziellen Lärmumgebungen. Den Anforderungen dafür werden teure Modelle besser gerecht.
  • Aktives Leben: Bei häufigen Gruppenaktivitäten sowie Besuchen von Kinos, Messen oder Konzerten halten Sie sich ebenfalls oft in besonderen Lärmumgebungen auf.
  • Persönliche Präferenzen: Wenn Sie bei der Auswahl sehr viel Wert auf das Design legen, sind teure Modelle nötig. Nur in diesen Preiskategorien stehen Ihnen mehr Optionen zur Auswahl.

Mittelklassegeräte haben einen Preis von 1000 bis 2000 € und bieten gegenüber Basismodellen komfortables Richtungshören, mehr Hörprogramme, eine anpassbare Spracherkennung sowie kabellose Verbindungen zum Fernseher oder zum Smartphone. Modelle der Premiumklasse haben darüber hinaus eine automatische Anpassung an unterschiedliche Hörumgebungen sowie automatisches 360°-Hören.

Interesse geweckt?

Hörakustiker in Schüren Geschäftsführung

Andrea Walla
(Fillialleitung)

Vereinbaren Sie heute noch einen unverbindlichen Beratungstermin bei Hörsysteme Schüren.

Ihr Spezialist für Hörgeräte in Dortmund.